(The survey results translated into English are in the next blog)
Was benötige ich als junge Frau in Deutschland, um mein Gott-gegebenes Potential zu entfalten? – war die Überschrift einer Umfrage, die im November 2019 auf Facebook lief.
Einige von uns Frauen und Leiterinnen in Deutschland haben es sehr auf dem Herzen, die nächste Generation an Frauen in Verantwortung zu fördern, Raum zu schaffen, Rednerinnen auf die Gemeinde- und Kongressbühnen zu bekommen und daher war uns eine Einschätzung wichtig, um vielleicht neue Angebote zu schaffen.
Innerhalb von 3 Wochen waren im November 2019 junge Frauen zwischen 20 und 35 Jahren eingeladen, den kurzen Fragebogen von Evi Rodemann (Lausanner Bewegung) in Kooperation mit Melanie Carstens (JOYCE Redaktionsleitung) zu beantworten.
Von besonderem Interesse waren Frauen, die in eine dieser Kategorien passten:
- a) eine Berufung von Gott verspüren
- b) Leitungspotential haben
- c) sich im Reich Gottes einbringen möchten
- d) sich im Bereich Lehre und Evangelisation entwickeln wollen
- e) Sehnsucht haben, die Welt zu verändern
Die Umfrage lief über Google-Form und wurde auf Facebook geteilt. Die Antworten geschahen anonym. Es gab geschlossene und offene Fragen. Keine davon war obligatorisch.
An dieser Umfrage nahmen 117 junge Frauen teil. Wir sind über diese schnelle Resonanz, das vielfältige Teilen, die Ermutigungen per Nachrichten etc. sehr dankbar.
Hier nun die Kurzauswertung zu den Fragen:
- Was würde dir helfen? Was wäre dein Wunsch?
Die folgenden Optionen hatten die Frauen, von denen sie so viele wie gewünscht, aussuchen konnten:
Folgende Antworten in der Reihenfolge der geklickten Anzahl gab es:
- 76 Personen– ich möchte meine Leitungsgabe weiter entwickeln
- 74 Personen – ich möchte in meiner Berufung gefördert werden
- 72 Personen – ich möchte in meiner Identität und Selbstwert wachsen
- 57 Personen – ich wünsche mir einen Austausch mit anderen jungen Leiterinnen
- 43 Personen– ich möchte gerne (besser) predigen lernen
- 4 Personen – ich habe alles, was ich zur Entfaltung benötige
Damit bekommt der Punkt, „meine Leitungsgabe weiter entwickeln“ die höchste Priorität.
Nur 4 von den 117 Frauen sagen, dass sie alles haben, was sie zur Entfaltung benötigen.
- Wie alt bist du?
Dies war eine offene Frage und 115 von 117 gaben eine Antwort.
Die meisten sind zwischen 21 und 32 Jahren. 12 von ihnen sind 21 Jahre und damit die größte Gruppe in dem Jahrgang.
- Bist du gemeindlich oder in einem christlichen Werk engagiert?
93 Personen sind gemeindlich oder in einem christlichen Werk engagiert, 17 Personen in beiden Bereichen. Nur 9 Personen aus dieser befragten Gruppe haben mit nein geantwortet.
Wenn ja, wo?
105 Personen beantworteten die Frage nach dem wo:
- Gemeinde
- FeG
- Berlin
- CVJM
- Marburg
- ev. Landeskirche
- Auslandsmission
- Baptisten Gemeinde
- Hauskreis mit jungen Mädels,frauenarbeit und band
- Das Loch, fair shoot, Lobpreis (übergemeindlich)
- In meiner Gemeinde in der Bereichsleitung für Musik
- SMD, Baptisten Gemeinde, Hauskreisgemeinschaft
- ICF München
- Hope Center
- ReachGlobal, Christus-Treff Berlin
- Campus connect Würzburg
- Im letzten Jahr habe ich bei einem christlichen Träger in der offenen Kinder- und Jugendarbeit vollzeit gearbeitet und daneben wenig Gemeindeaktivitäten gehabt. Jetzt orientiere mich um und werde weniger arbeiten um mehr Zeit für persönliche Dinge und Ehrenamtliches zu haben. Bin mir grad nicht sicher wo genau Gott mich sieht, weiß aber dass er mich in diese Stadt berufen hat.
- Christustreff Berlin
- Christliches Werk
- Every Nation Kirche Berlin
- Campus Connect Würzburg
- SAT Schweinfurt
- Campus für Christus
- EKBO, Gebetshaus “Rund um die Uhr ”
- Junge Kirche Berlin-Treptow
- SfC
- Bereich Lobpreis in der Gemeinde
- Stoffwechsel e.V in Dresden
- Gemeinde (landeskirche)
- Stadtlicht Chemnitz
- EFG Lampertheim
- Lokale Kirche
- Campus Connect Würzburg
- Integration von neuen Gemeindebesuchern, Arbeit unter Flüchtlingen
- Kenia Musik Projekt, Gemeinde (Lobpreis, Hauskreis), ev. Jugend EKBO
- Volkenroda, Baptistengemeinde Mühlhausensen
- Gemeinde & Studentengruppe
- im Seniorenbereich und in der Kinderarbeit
- hillsong konstanz
- All Nations Hamburg, CityChurch Hamburg, Gott im Job Hamburg
- In meiner Gemeinde
- Berlin, zur zeit (6Monate) Darmstadt
- Freikirche
- Mainz, Germany
- Hoffnung Berlin
- Blue Flame
- Jugendarbeit
- FCG Bayreuth
- feG
- Gebetshaus Augsburg, Baptistengemeinde Augsburg (Univiertel)
- FeG
- Gemeinde und crossover
- EFG Aalen
- Jugendleitung in der Gemeinde und Mitarbeit bei übergemeindlichen Freizeiten/Aktionen sowie teil eines DACH Verbands
- Heidelberg
- Deutschland, Malawi
- Gemeinde, habe aber auch schon in christlichen Werken gearbeitet
- Christus Gemeinde Mülheim, freiberuflich
- evangelisch methodistische gemeinde
- Jugendleitung, Gemeindearbeit, Konfirmandenarbeit, Mentor
- Köln
- Pastorale Arbeit
- Augsburg
- Generation Alive Ministries
- Gemeinde und Arbeitsplatz
- Stadtmission
- Nürnberg
- Flensburg
- Kirche
- CVJM Amberg
- Icf München
- FEG
- Ev Landeskirche Baden-Württemberg
- Ich fange demnächst an, mich in einer christlichen Hochschulgruppe einzubringen
- Cvjm/ Evangelische Gemeinde
- Campus Connect
- Stuttgart, europaweit
- Flensburg
- Christus Treff & SMD
- Cgs schwabbach
- Christus Centrum Neumünster und Freiheits-Stil e.V.
- Hamburg
- Liebenzeller Mission
- Sportmissionarische Organisation im Ausland
- Gemeinde und IFES
- Theologisches Seminar st. Chrischona
- Forum Wiedenest und Ortsgemeinde
- Junge Kirche Berlin (Lichtenberg). Gehört zur Berliner Stadtmission
- Schleswig-Holstein; bald als Missionarin mit OMF in Japan
- Cvjm lüneburg
- CiW
- Giessen
- ICF München
- Gemeinde, blue Flame, youth alive
- Herzstück Gemeinde Ehrenfriedersdorf, Sachsen
Unter den Antworten ist alles zu finden. Von Gemeinden zu Organisationen. Von hauptamtlich zu Teilzeit.
59 benennen eine Kirche oder Gemeinde, 46 eine Organisation oder Netzwerk. Wenige benennen mehrere Dinge.
- Fällt dir noch etwas ganz anderes ein, was wir noch nicht erwähnt haben, du dir aber wünschst?
38 Personen gaben hier ihre Wünsche weiter:
- Mehr Toleranz und Liebe, dass man bei einer “anderen” Meinung nicht Angst haben muss, dass einem der glaube oder das heil abgesprochen wird
- Vielen Dank für deinen/euren Einsatz! Finde ich sehr wertvoll, dass ihr es auf dem Herzen habt euch für junge Frauen einzusetzen!
- Eine Art Community
- In welcher Phase/ Situation ( glauben / Gemeinde ) steckst du grade ?
- Wichtig sind für mich Orte wo man “richtig” auftanken kann. Wo man mit Gleichgesinnten über tiefe (und schwierige) Themen reden kann, über aktuelle persönliche Herausforderungen reden kann und sich im Gebet gegenseitig unterstützen kann. (zB in Form eines Hauskreises, der aber intensiver ist als normal). Die größte Challenge ist nicht geistlich auszutrocknen oder entmutigt oder abgelenkt zu werden. Es braucht Gemeinden die bewusst Leute unterstützen , die sich nicht in der Gemeinde sondern außerhalb für das Reich Gottes einsetzen. ZB Leute die sich politisch engagieren, die Nachbarschaft pflegen, die in pers. Freundschaften investieren, die übergemeindliche Projekte machen oder in ihrem Job Reich Gottes bauen.
- Vorbilder
- Lehre/Coaching zu „Leitung“ im nicht-christlichen Kontext (z.b. Beruf)
- Austauschgruppen, Hauskreise
- Ich wünsche mir dass Frauen in einer lehrenden Funktion gleichgestellt und ernst genommen werden (auch bei konservativen Einrichtungen und Gemeinden)
- Nein
- Mutter sein und Leitung/ Nachfolge als Thema
- Ich wünsche mir so sehr eine Mentorin, die mein Potenzial entdeckt und mich zu Großem ermutigt
- Online Material, das man zu verschiedenen Themen durcharbeiten kann
- Begegnungen/regelmäßige Treffen und Austauch mit anderen jungen Frauen ähnlicher Situation. Mehr Zeit zur Berfügung bzw. bessere Work-Life-Balance. Einen Ort,wo man theologische und Lebensfragen diskutieren kann ohne beurteilt zu werden.Mehr Wertschätzung
- klärung zu der Frage, wie man Muttersein und Leiterschaft unter einen Hut bekommen kann. Bzw auch einen entspanteren Umgang damit, wenn christliche Frauen sich entscheiden kinderlos zu bleiben
- Netzwerkmöglichkeiten, um das “Silodenken” zu überwinden und zu sehen, was es sonst noch gibt und wo wir aufeinander aufbauen können (anstatt wieder von vorne zu beginnen) / von erfahrenen Leiterinnen lernen
- Allgemeines Coaching, netzwerk
- Ich würde mir gern Material oder Seminare für Singlefrauen wünschen
- Lehre über die Beziehung zu Gott und wie man aus ihr leben kann; wie man seine Stimme hören und ihn in jeder Situation aktiv einbeziehen kann.
- Ich würde riesig gerne jungen Frauen mit auf den Weg geben wie Gott sie schätzt, liebt und wir sehr er sich wünscht, dass sie über sich hinauswachsen – zu dem was er sich für ihr kostbares Leben auf Erden vorgestellt hat! Tue was unrealistisch zu scheinen mag, denn da steckt ganz oft Gott dahinter!
- Es wäre supercool jemanden zu haben von dem man lernen kann, d.h. in der Form, dass er die Sachen, in denen man wachsen möchte einem praktisch zeigt. Z.B. praktisch gemeinsam evangelisieren (ist ja quasi in Mentorin enthalten, aber ich wollte den praktischen Teil nochmal betonen, also jemanden der das Leben mit einem teilt, so wie jesus das mit seinen jüngern gemacht hat). Gemeinsames Ausprobieren und wachsen in prophetischer Begabung wäre auch hammer!
- Hilfreich wäre ein (ausgebildeter) seelsorgerlicher Begleiter, der hilft, den pastoralen Alltag aufzuarbeiten.
- Ich suche passende Leiterinnen Seminare/Weiterbildungen
- Frauenquoten
- Starke Vorbilder
- Dass nicht immer die gleichen für Aufgaben gefragt werden, man auch den Mut für neue Leute hat. Und auch mal die fragen die nicht auf dem ersten Blick eine Bühnen-Ausstrahlung haben. Wenn es auch im christlichen Bereich schöne Menschen leichter haben, finde ich das sehr schade
- Ich würde mir inspirierende und herausfordernde Impulse in regelmäßigen Abständen (zB. täglich, bevorzugt aber eher wöchentlich oder zwei-wöchentlich) wünschen, die mich aus der Komfortzone locken und über die ich mich im Nachhinein mit anderen austauschen kann (Rechenschaft ablegen über Umsetzung + Unterstützung) Ich hab das noch nicht getestet, kann mir aber gut vorstellen, dass mir das hilft.
- Selbstwert nicht an Leistung oder Partner knüpfen, wie gehe ich als Leiter mit Zweifeln und Scheitern um?
- Das Problem ist, wenn man als christliche und vielleicht auch begabte Frau heiratet und Kinder kriegt, dann ist man für Jahre nur noch im Kindergottesdienst. Gemeinden und Werke kriegen nichts von einem mit, vor allem, wenn man gerne auch “Hausfrau” ist solange die Kinder klein sind. Wenn man dann auch noch einen begabt(er)en Mann geheiratet hat, dann wird man noch maximal als “Frau von” angefragt. Also vergesst nicht die Mütter…
- Spannende Themen wären für mich: Leiten ohne auszubrennen, leiten als Hochsensible, wann ist es zeit zu leiten und wann ist es Zeit zu warten-Erkenne Zeit.
- Herausforderungen
- Gute deutsche Literatur für Frauen … oder Ich hab sie noch nicht entdeckt 😉
- Netzwerk / Plattform
Eine Zusammenfassung der Wünsche:
- Orte gewünscht zum Auftanken, eine Community oder auch eine Support Group
- Weibliche Vorbilder
- Mentorin, die praktisch anleitet und mitnimmt
- Ort zum theologischen Reflektieren von Lebensfragen
- Balance zwischen Leiterin und Mutter sein
- Toleranz / Gleichstellung
Was zeigt diese kleine Umfrage auf:
Der Bedarf an Unterstützung für junge Frauen in Verantwortung ist groß. Wenn vielleicht dieser Bedarf etwas von dem Verhältnis widerspiegelt, was junge Frauen in Deutschland in Verantwortung stehend benötigen, dann sollten wir als Frauen und Männer unsere Unterstützung nochmals ganz neu überdenken und konkrete Schritte gehen.
Es gibt etliche Angebote, diese werden aber eher von Frauen ab 40 Jahren und aufwärts wahrgenommen und auch hier nur von einer kleinen Schar.